Was sind Kleiderkammern?
Die über 800 Kleiderkammern des DRK versorgen insgesamt annähernd zwei Millionen Menschen bundesweit mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen, etc. Pro Jahr werden ca. 12 Millionen Kleidungsstücke an Bedürftige kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr abgegeben. Das Rote Kreuz verwendet hierzu hauptsächlich Kleiderspenden der Bevölkerung, manchmal auch Überproduktionen oder leicht fehlerhafte Artikel der Industrie.
Wer erhält Kleidung beim DRK?
Was kann man in der Kleiderkammer bekommen?
Wo kann man Kleidung abgeben?
Kleidung kann direkt in einen Kleidercontainer der Geschäftstelle gelegt werden. An großen Straßen befinden sich zusätzlich Kleidercontainer, welche regelmäßig von unseren Mitarbeitern geleert werden.
Die Kleiderausgabe erfolgt:
Montag | 09:00 - 12:00 Uhr | |
Dienstag | 09:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 09:00 - 12:00 Uhr |
Keine Kleidercontainer vorhanden.