DRK KindergartenFoto: A. Zelck / DRK-Service…

DRK-Kindertagesstätte "Wirbelwind" in der Magdeburger Landstraße

Ansprechpartner

Frau Katrin Behrendt

Tel: 03381 349821

E-Mail: kita_haus5(at)drk-brandenburg-havel(dot)de

Haus 5
Magdeburger Landstraße 1-3
14770 Brandenburg

"Wenn wir das Leben durch die Augen eines Kindes erfahren, wäre alles magisch und außergewöhnlich. Lassen Sie unsere Neugier, Abenteuer und Wunder des Lebens nie zu Ende gehen ."- Akiane Kramarik

Unsere Kita Wirbelwind befindet sich in der Magdeburger Landstraße 1-3 in unserem schönen Kinderdorf. Insgesamt finden hier 70 Kinder im Alter zwischen 0 bis 6 Jahren einen Platz um die Welt zu Entdecken und Erforschen. Die Wirbelwinde werden von unserem 9 köpfigen Erzieherteam liebevoll betreut und begleitet.

In unserem Haus arbeiten wir nach dem Situationsansatz und schaffen so eine selbst bestimmte und individuelle Lernatmosphäre. Wir begegnen unseren Wirbelwindkindern auf Augenhöhe und schaffen im Alltag viel Platz für Partizipation und Entwicklung von Interessen sowie Fähigkeiten. Ein wichtiges Puzzleteil unserer pädagogischen Arbeit ist die Nähe zur Natur. Wir gehen nahezu täglich mit den Wirbelwinden an die frische Luft um natürliche Erfahrungen zu sammeln und unser Immunsystem zu stärken. Wir wollen unseren Wirbeln Selbstbewusstsein, Entdeckergeist und Empathie mit auf den Weg geben.

Wann wurde die Kita Wirbelwind eröffnet?

Die Kita Wirbelwind wurde am 01. Juni 1961 eröffnet.

Öffnungszeiten

Der Kindergarten ist Montag bis Freitag von 6.00 - 17.00 Uhr geöffnet.

Schließzeiten

3 Wochen in den Sommerferien sowie zwischen Weihnachten und Neujahr. Ausweichplätze sind im DRK Kinderdorf vorhanden.

Besonderheiten!
  • situatives Lernen und Erforschen mit pädagogischn Impulsen
  • Platz für viel Mitbestimmung auf Augenhöhe
  • pädagogische Arbeit nach den Grundsätzen der elementaren Bildung
  • Umsetzung des Konzeptes "Kita mit Biss"
  • zuckerfreier Vormittag
  • Frühförderung und Früherkennung von Entwicklungsauffälligkeiten
  • Arbeit mit den Grenzsteinen der Entwicklung
  • Meilensteine der Sprachentwicklung
  • externe Angebote Fußball
  • musikalische Früherziehung
  • tägliche Bewegung und Entdeckungsmöglichkeit auf unseren zwei Spielplätzen
  • Vorschulangebote ein Jahr vor dem Eintritt in die Schule
Feste und Veranstaltungen 2025
16. Januar 2025Familiennachmittag
04. Februar 2025Fasching
19. März 2025Frühjahrsputz
05. April 2025Tag der offenen Tür / Flohmarkt
09. April 2025Osterfeier
29. April 2025Hexenzauberfest
07. Mai 2025Frühlingsfest
24. Mai 2025Brunnenfest
01. August 2025Abschlussfeier Vorschüler
20. September 2025Tag der offenen Tür / Flohmarkt
24. September 2025Familiennachmittag
10. November 2025Taschenlampenfest
10. November 2025Herbstputz
16. Dezember 2025Kinderweihnachtsfeier
16. Dezember 2025Wintermarkt (nachmittags)

An folgenden Tagen bleibt der Kindergarten geschlossen:

30. April 2025Team-Tag
18. August - 05. September 2025Sommerschließzeit
05. Dezember 2025Team-Tag
· 2024
Jährlich am Montag nach Muttertag findet der Tag der Kinderbetreuung statt. Welch große Bedeutung und Relevanz unsere Erzieherinnen und Erzieher für das gesamtgesellschaftliche Funktionieren haben, zeigt sich täglich bei der individuellen Begleitung in der Entwicklung der Kinder.
· 2024
Heute ist Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag und wir feiern gemeinsam das Engagement, Mitgefühl und den Mut von Millionen von Freiwilligen weltweit!
· 2024
Wieder freie Plätze in unseren DRK-Kitas
· Kita "Sunny Kids"
Viele kleine und große Kinder erhellten den abendlichen, brandenburger Himmel.
· Kita "Wirbelwind"
„Unsere Wirbelwindvorschüler durften einen spannenden Einblick in den Schulalltag gewinnen und auch einmal eine Grundschule von innen erkunden“, erzählt Erzieher Elisabeth Schreiber.
· Kita "Wirbelwind"
Verkehrserziehung für die Vorschulkinder der DRK-Kita im Kinderdorf des Deutschen Roten Kreuzes
· Kita "Wirbelwind"
Kleine Geister, Hexen und andere schön verkleidete Wesen zogen in die Kita „Wirbelwind“ im DRK Kinderdorf ein.
· Kita "Wirbelwind"
Mit gutem Wetter und bester Laune ging’s sportlich hoch auf den Marienberg zur Kitaolympiade. Die Kinder waren sehr aufgeregt, was sie dort erwartet.
· Jugendrotkreuz
Seit 1992 erinnern tausende Menschen aus der ganzen Welt alljährlich rund um den 24. Juni bei einem Fackelzug (italienisch = Fiaccolata) des italienischen Roten Kreuzes von Solferino nach Castiglione delle Stiviere an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.
· 2024
Jährlich am Montag nach Muttertag findet der Tag der Kinderbetreuung statt. Welch große Bedeutung und Relevanz unsere Erzieherinnen und Erzieher für das gesamtgesellschaftliche Funktionieren haben, zeigt sich täglich bei der individuellen Begleitung in der Entwicklung der Kinder.
· 2024
Heute ist Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag und wir feiern gemeinsam das Engagement, Mitgefühl und den Mut von Millionen von Freiwilligen weltweit!
· 2024
Wieder freie Plätze in unseren DRK-Kitas
· Kita "Sunny Kids"
Viele kleine und große Kinder erhellten den abendlichen, brandenburger Himmel.
· Kita "Wirbelwind"
„Unsere Wirbelwindvorschüler durften einen spannenden Einblick in den Schulalltag gewinnen und auch einmal eine Grundschule von innen erkunden“, erzählt Erzieher Elisabeth Schreiber.
· Kita "Wirbelwind"
Verkehrserziehung für die Vorschulkinder der DRK-Kita im Kinderdorf des Deutschen Roten Kreuzes
· Kita "Wirbelwind"
Kleine Geister, Hexen und andere schön verkleidete Wesen zogen in die Kita „Wirbelwind“ im DRK Kinderdorf ein.
· Kita "Wirbelwind"
Mit gutem Wetter und bester Laune ging’s sportlich hoch auf den Marienberg zur Kitaolympiade. Die Kinder waren sehr aufgeregt, was sie dort erwartet.
· Jugendrotkreuz
Seit 1992 erinnern tausende Menschen aus der ganzen Welt alljährlich rund um den 24. Juni bei einem Fackelzug (italienisch = Fiaccolata) des italienischen Roten Kreuzes von Solferino nach Castiglione delle Stiviere an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.

Kontaktformular

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.